Dritteltaler

Dritteltaler
Dritteltaler,
 
ursprünglich mitteldeutsche Silbermünze des 17.-19. Jahrhunderts, direkter Vorläufer der Mark als Währungseinheit des Deutschen Reiches von 1871.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münzstätte Leipzig — Die Münzstätte Leipzig ließ Otto der Reiche (1156–1190), Markgraf von Meißen errichten. Jedoch erst seit Mitte des 15. Jahrhunderts sind die Münzmeister zweifelsfrei nachgewiesen. 1765 erfolgte die Stilllegung der Münzstätte. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinstaler — Österreichischer Vereinstaler von 1866 Preußi …   Deutsch Wikipedia

  • Kuránt — (franz. courant, »[um]laufend«), das nach den Landesgesetzen in jedem Betrag umlaufsfähige, vollwichtig ausgeprägte Geld im Gegensatz zu papiernen Umlaufsmitteln, zur Scheidemünze und zu bloßen Handelsmünzen. So sind K. in Deutschland nur noch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”